Doctolib TerminNachricht
weiter
scrollen
Leistungen
Schlafmedizin

Zahnschienen gegen Schlafapnoe & Schnarchen

Schlafmedizin – Zahnschienen gegen Schlafapnoe und Schnarchen

Erholsamer Schlaf ist lebenswichtig – nicht nur für unsere Leistungsfähigkeit, sondern auch für die Gesundheit von Herz, Kreislauf und Gehirn.

Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen wie Schnarchen oder nächtlichen Atemaussetzern (Schlafapnoe). Unsere individuell angepassten Zahnschienen helfen Ihnen, wieder ruhig zu schlafen – ganz ohne invasive Eingriffe oder störende CPAP-Geräte.

Schlafapnoe & Schnarchen

Was ist Schlafapnoe – und wie hilft eine Zahnschiene?

Obstruktive Schlafapnoe (OSAS) ist eine häufige Schlafstörung, bei der es zu Atempausen kommt, weil die oberen Atemwege blockiert sind – meist durch die Lage des Unterkiefers oder der Zunge. Dies führt zu schlechtem Schlaf und Gesundheitsrisiken. Eine Zahnschiene verlagert den Unterkiefer sanft nach vorn und hält die Atemwege frei. So werden Schnarchen und Atemaussetzer reduziert – für erholsamen Schlaf und mehr Lebensqualität.

Ablauf

Wie funktioniert die Therapie mit Zahnschienen?

In wenigen Schritten zur ruhigeren Nacht: Die Zahnschiene wird individuell angepasst und ist angenehm zu tragen. Sie sorgt für freie Atemwege und einen gesunden Schlaf.

1. Individuelle Anpassung

Wir nehmen einen Abdruck Ihrer Zähne und fertigen daraus eine exakt passende Schiene, die den Unterkiefer in eine leicht vorgeschobene Position bringt.

2. Tragen der Schiene

Die Zahnschiene wird nachts getragen. Sie sorgt dafür, dass der Rachenraum offenbleibt und Schnarchen oder Atemaussetzer verhindert werden.

3. Langfristige Verbesserung

Bereits nach kurzer Zeit bemerken viele Patienten eine deutliche Verbesserung des Schlafs. Tagesmüdigkeit und Erschöpfung gehen spürbar zurück.

Zahnschienen gegen Schnarchen und Schlafapnoe

Vorteile der Schienentherapie

Die Zahnschiene ist eine einfache, komfortable und wirksame Methode gegen Schnarchen und leichte bis mittelschwere Schlafapnoe. Sie kommt ohne Maske oder OP aus, ist unauffällig und verbessert Ihre Lebensqualität nachhaltig.

FAQ – Zahnschiene bei Schlafapnoe

Häufige Fragen zur Schienentherapie

Wie funktioniert die Schiene? Wer kann sie nutzen? Und was unterscheidet sie von anderen Therapien? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund um die zahnmedizinische Schlaftherapie.

Hilft eine Zahnschiene wirklich gegen Schnarchen?

Ja, vor allem bei Schnarchen durch eine verengte Atemwegslage (z. B. zurückfallender Unterkiefer) ist eine Zahnschiene oft sehr effektiv.

Ist die Schiene auch für schwere Schlafapnoe geeignet?

Bei schwerer Schlafapnoe kann eine CPAP-Therapie erforderlich sein. Wir prüfen im Vorfeld genau, welche Therapieform für Sie geeignet ist.

Wie komfortabel ist das Tragen der Schiene?

Die Schiene ist leicht, flexibel und wird exakt an Ihre Zähne angepasst – das Tragen ist in der Regel schnell sehr angenehm.

Beratung zur Schienentherapie gewünscht?

Rufen Sie uns an unter 07141 - 863220 oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir informieren Sie gerne persönlich über Ihre Möglichkeiten.

VIEW
Close